Hilfe bei Email-Versandprobleme
Wenn E-Mails beim Empfänger nicht ankommen, so ist der Grund dafür stets beim Provider/Server des Empfängers zu suchen. Folgende Gründe sind möglich:
Falls die Email zurück kommt, lesen Sie die Gründe in der Email:
mx00.kundenserver.de[212.227.15.186] said: 550, quota exceeded
= der zu empfangende Mailserver mx00.kundenserver.de (unserer heißt mail24server.de) sagt: nein, weil Speicher des Postfaches des Empfängers überschritten ist
Falls die Email mit folgender Fehlermeldung zurück kommt:
web164p2@h2216277.stratoserver.net>: can't create user output file
= der Mailserver stratoserver.net sagt: kann die Datei nicht anlegen. Grund: Der Speicher beim Empfänger ist voll. Fordern Sie den Empfänger auf, große Mails in seinem Postfach zu löschen!
Falls die Email mit folgender Fehlermeldung zurück kommt:
>: host smtpin.rzone.de[81.169.145.97] said: 550 5.2.0 No such mailbox
(in reply to RCPT TO command)
= der Mailserver sagt: die Mailpox/Email existiert nicht (mehr), der Empfänger hat wahrscheinlich seine Email-Adresse gelöscht
Falls die Email mit folgender Fehlermeldung zurück kommt:
Action: failed
Status: 5.7.1
Remote-MTA: dns; mx01.vegasystems.de
Diagnostic-Code: smtp; 554 5.7.1 Spam message rejected
= Ihre Email wurde als Spam eingestuft und vom Mailserver von vegasystems.de zurückgewiesen. Schreiben Sie die Email nochmal, mit einem dt. Umlaut im Betreff und mit mehr Text.
Wenn eine Email, die man an Gmail und Co. verschickt hat, mit der Fehlermeldung zurück kommt:
Undelivered Mail Returned to Sender
Our system
has detected that this 550-5.7.1 message is likely unsolicited mail. To
reduce the amount of spam sent 550-5.7.1 to Gmail, this message has been
blocked. Please visit 550-5.7.1
https://support.google.com/mail/?p=UnsolicitedMessageError 550 5.7.1 for
more information. h2si7595433wrx.252 - gsmtp
Hier muß man einen Auth.Code im PostmasterTool von google generieren und diese auf allen Nameservern unter
/var/lib/named/domainname.com als Record-Eintrag integrieren.
Falls die Email nicht zurück kommt:
könnte die Email im SPAM-Filter des Empfängers gelandet sein
Fordern Sie den Empfänger auf, seinen SPAM-Ordner zu überprüfen und Ihre Email-Adresse in seiner WhiteList aufzunehmen
Falls die E-Mail mit folgender Fehlermeldung zurück kommt:
Action: failed
Status: 5.0.0
Remote-MTA: dns; mail01.suedleasing.de
Diagnostic-Code: smtp; 550 #5.1.0 Address rejected
In diesem Beispiel zurückgewiesen vom Mailserver mail01.suedleasing.de.
Entweder haben Sie sich beim Email-Empfänger verschrieben oder die Email-Adresse wurde gelöscht.
Falls die E-Mail mit folgender Fehlermeldung zurück kommt:
<emailname.irgendwas@t-online.de>: host mx03.t-online.de[194.25.134.73] said:
550-5.1.1 user unknown 550 5.1.1 Unknown recipient. (in reply to RCPT TO command)
Der angegebene Empfänger existiert nicht. In diesem Beispiel zurückgewiesen vom T-Online Mailserver. Entweder haben Sie sich verschrieben oder die Email-Adresse wurde gelöscht.
Falls die Email gar nicht gesendet werden kann und folgende Meldung im OutlookExpress erscheint:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "irgendetwas@porstmann.com". Betreff 'test', Konto: 'www.porstmann.com', Server: 'smtp.mail24server.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 5.1.1 : Recipient address rejected: User unknown in virtual alias table', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79
Der angegebene Empfänger existiert nicht. Entweder haben Sie sich verschrieben oder die Email-Adresse wurde gelöscht.
Falls die E-Mail mit folgender Fehlermeldung zurück kommt:
connect to mail.mail24server.de[85.214.133.48]:25: No route to host
Es liegt ein Fehler bei den DNS-Einstellungen des Empfängers vor. Entweder auf dem lokalen Rechner oder auf einem event. vorhandenen Proxy-Server.
Die Anzahl der zu versendenden Emails ist bei vielen Providern begrenzt. Bei porstmann.com z.B. auf 100 Emails/Account/Stunde. Überschreiten Sie diese Anzahl, erscheint folgende Fehlermeldung:
Antwort des Servers: 450 4.7.1 Error: too much mail from....
Warten Sie 1 Stunde, um weitere Emails versenden zu können. Beim Mailprogramm „Outlook“ werden die Emails automatisch nach 1h vom Postausgang aus versendet.
Die Beschränkung auf 100 Emails/h/Account ist notwendig, um von anderen Servern nicht als Spam-Server eingestuft zu werden. Falls Sie Newsletter mit mehr als 100 Empfänger versenden möchten, nutzen Sie bitte das Newsletter-Tool.
mit dem senden von Emails nicht?
Speedport der Telekom
Falls Sie einen DSL-Anschluß von der Telekom haben und als Router ein Speedport, dann müssen Sie folgendes tun, um Emails versenden zu können:
- wenn Sie im Konfigurationsmenü des Routers unter „Internet / Liste der sicheren E-Mail-Server“ die Option aktiviert haben
- „Liste der erlaubten E-Mail-Server gültig“ unseren Mailserver eintragen: smtp.mail24server.de
Oft wird der Port 25 (über den Emails versendet werden) von den Internetzugangsprovidern gesperrt, wenn der Anschluß als E-MailSpam-Versender identifiziert wurde. Dies kann passieren, wenn sich ein Virus in Ihrem Netzwerk/Rechner befindet. Dann sollte man einen guten VirenScanner wie GData InternetSecurity installieren.