Automatisches Keyword-Ranking
Bislang haben wir einzelne Suchbegriffe für einzelne Webseiten optimiert. Für all diejenigen, die ihre Webseite nicht von uns haben, bleibt das auch so. Für alle anderen haben wir eine neue Funktion entwickelt, die einen enormen Wettbewerbsvorteil mit sich bringt. Diese ist im WebsiteEditor integriert.
Und so funktionierts
In der Bearbeitungsoberfläche des WebsiteEditor gibt es die neuen Datenfelder
- optimierter Suchbegriff 1
- optimierter Suchbegriff 2
D.h.: für jede einzelne Webseite legen Sie mind. einen zu optimierenden Suchbegriff fest. Im Zeitintervall von 1 Woche prüft unsere Serverflotte dessen Position bei google. Ziel ist es, jede einzelne Seite einer Homepage permanent zu verbessern und zu überwachen. Damit wollen wir die so wichtig gewordene OnPage-Optimierung weiter voran treiben.
In der Eingabeoberfläche des WebsiteEditor wird die aktuelle und die beste Position ausgegeben. Sinkt die aktuelle unter die beste Position, die Ihre Webseite je erreicht hat, gibt es Handlungsbedarf. D.h. die Inhalte müssen so verändert werden, das die Webseite bei google wieder steigt.
Diese neue Funktion ist für alle unsere Kunden kostenlos!
porstmann.com besteht aus 258 Webseiten. Jede Seite ist für mind. 1 Suchbegriff optimiert. Insgesamt also für mindestens 258 Suchbegriffe. Für solch große Seiten ist die Sichtung sehr zeitintensiv. Abhilfe schafft unser Überwachungstool. Das nimmt die Arbeit ab. Wird ein Abrutschen bei google festgestellt, schickt es eine Warnmeldung an die gewünschte Email-Adresse heraus.
Für Kunden mit einem Groß-Tarif übernehmen wir alles. Sie haben keine Arbeit und keine zusätzlichen Kosten. Wer seine Webseiten selbst groß machen möchte, kann auf Wunsch das email-versendende Überwachungstool für 9,- €/Monat dazu buchen.
Diese Positionsüberwachung aller Webseiten einer Homepage gibt es bislang nirgendwo sonst. Damit geben wir Ihnen ein weiteres Werkzeug in die Hand, mit dem Sie Ihre Webseite besucher- und damit umsatzstärker machen können. Wie gut das funktioniert, sehen Sie an unseren eigenen Projekten. Deren Besucherzahlen haben wir zu großen Teilen veröffentlicht unter:
Ausblick: Es ist geplant, diese neue Funktion in den nächsten Monaten auch in Shopsystemen zu integrieren.