SpamEinstellungen im Hosting-Account porstmann.com bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, lästige Werbemails (der sog. Spam) zu erkennen und noch auf dem Server auszusortieren. Einige möchten wir Ihnen hier vorstellen:
In Ihrem Hosting-Admin können Sie Filter-Regeln global, also für alle Ihre E-Mails vornehmen.
2. Unter dem Button Spamfilter können Emails und Wörter, geblacklistet oder gewhitelistet werden. a) Emails auf der Blacklist
Mit *@domainname.de können alle Absender einer Domain geblacklistet werden. b) Emails auf der Whitelist Email-Adressen die niemals als SPAM markiert werden sollen. Auch dann nicht, wenn sie Wörter verwenden, die in der Keyword-Blacklist integriert sind. c) Keyword-Blacklist Wörter, die Sie in der Keyword-Blacklist eintragen, werden als SPAM erkannt. Um diese Filterfunktion zu umgehen, schreiben Spamer Wörter wie viagra oft in verschiedenen Kombinationen, z.B. mit Doppel-i viiagra. Auch diesem Trick können Sie entgegen wirken, indem Sie in der Blackliste [v]+[i]+[a]+[g]+[r]+[a]+ eingeben. Damit werden alle Schreibweisen erkannt, egal wieviel v,i,a,g,r und a das Wort enthält, solang diese Buchstaben aneinander folgen. d) Keyword-Whiteliste Sind in E-Mails in irgendeiner Weise Wörter enthalten, die in der Keyword-Whitelist stehen, so werden diese E-Mails nie als SPAM behandelt. Verwenden Sie aber niemals Wörter, die in Ihrer E-Mail-Adresse enthalten sind. z.B. mueller@porstmann.com -> niemals das Wort mueller in die WhiteList schreiben, da sonst alle E-Mails, die an mueller@porstmann.com gesendet werden als Nicht-SPAM eingestuft werden! |
|
|