FTP-Benutzer
Die FTP-Zugangsdaten sind identisch mit Ihrem Hosting-Admin.
Sie können auch zusätzliche FTP-Zugänge über den Button „FTP-Benutzer“ anlegen. Dies ist z.B. dann sinnvoll, wenn man Dritte nur auf bestimmte Verzeichnisse zugreifen lassen, bzw. nicht das Hosting-Admin-Passwort weitergeben möchte. Doch Vorsicht: Jeder FTP-Nutzer kann für gewöhnlich auch nur die Dateien ändern/löschen, die er selbst angelegt hat.
der FTP-Zugang
Für den FTP-Zugang gelten die gleichen Zugangsdaten, wie für Ihren Hosting-Admin! Um Webseiten/Dateien auf Ihren Hosting-Account hochladen zu können, benötigen Sie ein FTP-Programm.
Ein solches Programm können Sie sich z.B. bei Filezilla kostenlos herunterladen. Nachdem Sie das Programm installiert und ausgeführt haben, müssen Sie unter Serververwaltung/Neuer Server
folgende Daten eintragen:
Server: www.IhreInternetadresse.de
Port: 22
Protokoll: SFTP - SSH File Transfer Protocoll
Verschlüsselung: Wenn verfügbar, explizites FTP über TLS verwenden
Verbindungsart: normal
Benutzer: webX
Passwort: Ihr Kennwort
Dabei ist das X durch die entsprechende Zahl (also z.B. web322) und www.IhreInternetadresse.de durch eine Ihrer Domains zu ersetzen! Das Kennwort ist mit dem Hosting-Account-Passwort identisch. Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie mehrere, vorinstallierte Verzeichnisse vor, die nicht gelöscht werden können/dürfen. Nur das html-Verezichnis ist das Start- und Stammverzeichnis für Ihre Webseiten. Hier hinein müssen Sie Ihre Webseiten kopieren/hochladen!
Danach auf „Verbinden“ klicken und bei der Abfrage „Unbekannter Server-Schlüssel“ ein Häkchen setzen bei: „Diesem Server immer vertrauen, diesen Schlüssel speichern“.
TroubleShooting
Beachten Sie: Falls Sie sich nicht per FTP einloggen können, versuchen Sie über den Hosting-Admin, unter Verwendung der gleichen Zugangsdaten. Können Sie sich in den Hosting-Admin einloggen, aber nicht per FTP, haben Sie einen Fehler bei der Eingabe im FTP-Programm gemacht. Können Sie sich weder in den FTP-Zugang noch in den Hosting-Admin einloggen, verwenden Sie die falschen Zugangsdaten
Domain in ein anderes Verzeichnis konnektiert
Sollten Sie in der Domainverwaltung Ihre Domains nicht auf das Stammverzeichnis konnektiert haben, müssen Sie die Daten in das entsprechende Verzeichnis unter html kopieren. z.B. html/inhalte/
Beachten Sie, das eine Domain, die auf so ein Unterverzeichnis konnektiert ist, nicht durch relative Pfade auf Ordner gleicher Ebene zugreifen kann (z.B. nicht auf html/cgi-bin/ aber auf html/inhalte/cgi-bin/)