Domainwertigkeit
In den letzten Jahren haben sich die Kriterien für die Position einer Webseiten bei google dramatisch geändert. Bis 2012 konnte man jede x-beliebige Webseite unter jeden x-beliebigen Suchbegriff bei google nach oben bringen. Man benötigte nur genügend qualitative Backlinks.
Mittlerweile spielt aber die Domainwertigkeit die größte Rolle. google will damit erreichen, das Webseiten mit wenig guten Inhalt nicht mehr in den vorderen Positionen auftauchen. Das hat aber auch den unglücklichen Nebeneffekt, das kleine, spezialisierte Webseiten von größeren verdrängt werden, auch wenn diese weniger zutreffenden Inhalt für eine Suchanfrage liefern.
Wie entsteht Domainwertigkeit?
- Die Domain muß eine Vielzahl an Webseiten enthalten. 1 Seite ist zu wenig, besser ist im 2stelligen Bereich.
- Es müssen viele Besucher die Domain besuchen. Erhöhen sich die Besucherzahlen, steigt auch die Position bei google. Besucherzahlen haben mittlerweile ebenso Einfluß auf den Pagerank wie Backlinks.
- Besucher sollten längere Zeit auf der Domain verweilen (niedrige Absprungrate)
- Die Besucher sollten regelmäßig wiederkommen.