Wie unser WLAN-DSL in Rübenau und Rechenberg-Bienenmühle funktioniert.
Das Festnetz-DSL der Telekom kommt über den Telefonanschluß (Erdkabel) ins Haus. Der Anschluß/der DSL-Router befindet sich deshalb überwiegend im Erdgeschoß. Unser WLAN-DSL kommt über die „Luft“. Der Anschluß sollte daher im Obergeschoß/Dachgeschoß platziert werden. Am besten draußen, zur Not auch im ungedämmten Dachboden.
Hardware
Folgende Geräte sind notwendig:
- Antennenbox Größe: 20x25cm (Gewicht: ca. 250g)
sollte nach Möglichkeit außen in Richtung einer unserer Sendemasten angebracht werden
von hier aus geht ein LAN-Kabel ins Haus bis zur nächsten Steckdose (max. 50m) - daneben wird ein AccessPoint angebracht, der den Datenverkehr im Haus regelt (Heimnetzwerk)
es werden also 2 Steckdosen nebeneinander benötigt - an diesen AccessPoint können bis zu 4 Geräte über LAN-Kabel und beliebig weitere über Funk eingebunden werden
reicht der Funk des Heimnetz-APs nicht aus, kann man z.B. über PowerInjektoren (Strom aus der Steckdose) den Strom weiterleiten
diese zusätzliche Technik ist nicht im Einrichtungspreis enthalten